krusta

krusta
s (-n, krustor) skorpa, hårt överdrag

Clue 9 Svensk Ordbok. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Krusta — Die Krusta war das Gegenstück der DDR Gastronomie zur Pizza. Die ostdeutsche Interpretation des italienischen Gerichts erschien erstmals im Jahre 1984 auf den Speisekarten der HO Gaststätten. Im Unterschied zur Pizza war die Krusta grundsätzlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Kruste — Borke * * * Krus|te [ krʊstə], die; , n: harte, hart gewordene, oft trockene, spröde äußere Schicht, Oberfläche von etwas Weicherem: auf der Wunde hat sich eine Kruste gebildet; die Kruste der Erde; die Kruste des Brotes abschneiden. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • Abkindern — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Deutsch — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Küche — Als Küche der Deutschen Demokratischen Republik, auch DDR Küche, kann die Küchenkultur bezeichnet werden, welche sich auf dem Territorium der Deutschen Demokratischen Republik zwischen 1949 und 1989 herausgebildet hat, und neben den… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Sprache — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Sprachgebrauch — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Küche der DDR — Als Küche der Deutschen Demokratischen Republik, auch DDR Küche, kann die Küchenkultur bezeichnet werden, welche sich auf dem Territorium der Deutschen Demokratischen Republik zwischen 1949 und 1989 herausgebildet hat, und neben den… …   Deutsch Wikipedia

  • Tierst — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Urst — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”